M E N S C H (Hier klicken zum Download des Seminarprogramms)
Frühkindliche Bildung - Lippe Bildung eG
#36 Informatik endecken mit und ohne Computer – Haus der kleinen Forscher
In dieser Fortbildung lernen Sie die Welt der Daten und Informationen sowie deren Verarbeitung kennen. Sie erleben die Vielfalt informatischer Themen, indem Sie Piktogramme, Pixelbilder, die Verschlüsselung von Botschaften und Abfolgen im Alltag entdecken und erforschen. Sie erfahren, wie Sie die Fortbildungsinhalte auch ohne Computer und Geräte mit Mädchen und Jungen umsetzen können.
Schulische Bildung - Lippe Bildung eG
#37 Kursprogramm für Kinder mit besonderer Begabung – Pfiffige Jungs: Tabellenkalkulation mit Excel
In einer Gruppe von max. acht Kindern machen die Teilnehmenden erste Schritte mit Übersichtstabellen in Excel. Die Aufgabenstellung für eigene Tabellen ist die Erstellung eines Fanshops für den Lieblingsverein.
Schulische Bildung - Lippe Bildung eG
#38 Kursprogramm für Kinder mit besonderer Begabung – Mädchen mit guten Ideen: Übersichtstabellen mit Excel
In einer Gruppe von max. acht Kindern machen die Teilnehmenden erste Schritte mit Übersichtstabellen in Excel. Den Alltagsbezug bietet das eigene Hobby, dessen Besonderheiten zum „Füllmaterial“ für eigene Tabellen wird
Schulische Bildung - Regionales Bildungsnetzwerk Lippe
#39 Mit Robotern die digitale Welt verstehen lernen
Der sechste Kompetenzbereich des Medienkompetenzrahmens NRW „Problemlösen und Modellieren“ stellt eine neue Herausforderung für Lehrerinnen und Lehrer dar. In diesem Workshop lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer verschiedene Roboter und deren Einsatzmöglichkeiten im Unterricht der Grundschule kennen.
Weiterbildung - Lüttfeld Berufskolleg
#44 Talking Business – Communicating – English for workplace and office
Kommunikation ist die Grundlage für Erfolg in der Geschäftswelt. In einer globalisierten Welt gehört fundiertes Business English einfach mit dazu. Ob Geschäftspartner aus Australien zu Besuch kommen, Bestellungen in Indien aufgegeben werden müssen, Meetings eines weltweit tätigen Unternehmens arrangiert werden sollen oder einfache Abwesenheitsmitteilungen per Mail erstellt werden, an Englisch kommt man nicht vorbei. In diesem Kurs lernen die Teilnehmer sich stilsicher und selbstbewusst in geschäftlichen Zusammenhängen auszudrücken.
Weiterbildung - Lüttfeld Berufskolleg
#45 Kreative Wandgestaltug
Aufgrund der Digitalisierung stehen uns viele Veränderungen bevor. In den nächsten 10-20 Jahren könnten eine Vielzahl der Stellen durch Maschinen, Software oder künstliche Intelligenz ersetzt werden. Eine der menschlichen Fähigkeiten, die über die eines Computers hinausgehen ist Kreativität. Um diese Kreativität geht es in unserem Seminar. Anspruchsvolles Gestalten der eigenen vier Wände mit einfachen Mitteln. Sie erhalten alle erforderlichen Werkzeuge für Ihre spätere Gestaltung zu Hause im Seminar. Die Kosten dafür sind in den Seminargebühren enthalten.
Weiterbildung - Felix-Fechenbach Berufskolleg
#46 Schütteltrauma – eine vermeidbare Tragödie
Die Folgen eines Schütteltraumas sind für alle Betroffenen immer tragisch. Dem betroffenen Kind wird die Chance auf eine gesunde Entwicklung genommen. Eltern, Geschwister und die gesamte Familie müssen eventuell dauerhaft für das geschädigte Kind sorgen oder sogar den Tod dessen ertragen.
Ein Schütteltrauma ist vermeidbar, wenn Erziehungsberechtigte und Betreuer aufgeklärt sind. Die Präventionsarbeit bezieht sich dabei auf die Aufklärung über die Gefahren des Schütteltraumas sowie auf die Vorbereitung, um in schwierigen Situationen – insbesondere wenn ein Säugling/Kleinkind untröstlich schreit – adäquat reagieren zu können.
Weiterbildung - Selbstlernzentrum Lemgo
#57 Denn das Geld liegt im Keller: Kaufen und Verkaufen im Internet
In diesem Workshop sprechen wir über alles, was Sie über Online- Kauf und Verkauf wissen sollten!
Weiterbildung - Selbstlernzentrum Lemgo
#58 Digitale Fotografie für Anfänger
Wer seine Digital-Fotos nicht penibel sortiert, hat sie schnell verlegt! Mit der Anwendung von Google Picasa haben Sie alles im Griff!
Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ordnung in Ihre Bildersammlungen bringen und wie Sie Ihr digitales Fotoarchiv im Handumdrehen verwalten. So können Sie wieder gezielt auf bestimmte Bilder zugreifen!
Fotos speichern, bearbeiten und teilen: verständlich erklärt und leicht gemacht. Gemeinsam entdecken, wie das funktioniert.
Weiterbildung - Selbstlernzentrum Lemgo
#59 Digitales für den alltäglichen Gebrauch
Mal schnell eine Mail an den Enkel, Kochrezepte recherchieren oder was einkaufen, was man gerade braucht: alles ganz bequem von Zuhause aus.
Wie geht das?
In dieser Veranstaltung lernen Sie in einer kleinen Gruppe Gleich-Interessierter intensiv und individuell, welche Online-Angebote es gibt, wie alles funktioniert und was man bei der Nutzung beachten muss.
Weiterbildung - Selbstlernzentrum Lemgo
#60 Einführung in Excel
Excel ist ein Tabellen-Kalkulationsprogramm von Microsoft.
Für viele Arbeitnehmer wird die Kenntnis von Excel-Anwendungen am Arbeitsplatz immer wichtiger.
Excel wird vorrangig dazu verwendet, Kalkulationen und Auswertungen zu machen. Allerdings hat dieses Programm auch darüber hinaus tolle Funktionen, mit denen sich vieles im Büroalltag vereinfachen lässt. Auch im privaten Bereich finden sich Einsatzmöglichkeiten: Trainingspläne für den Sportverein erstellen, Heizungs- und Wasserverbrauch kontrollieren, Haushaltsbücher führen etc.
In diesem Workshop erfahren Sie, wie Excel funktioniert!
Weiterbildung - Selbstlernzentrum Lemgo
#61 Soziale Medien für den Alltag
„Social media“ werden oft nur auf ihre Funktion als soziale Netzwerke begrenzt.
Sie sind jedoch viel größer und bunter als nur Facebook und Twitter, die meist nur Jugendliche benutzen.
In dieser Veranstaltung erfahren Sie, worin Unterschiede zu klassischen Massenmedien bestehen, welche Anwendungen Sie privat oder auch beruflich nutzen können und was Sie dabei beachten sollten.