Digitale Anwendungen verändern nahezu alle Bereiche unseres Lebens. Dabei gibt es oft mehr Fragen als Antworten oder gar Lösungen. Was bedeuten diese Entwicklungen für den Einzelnen aber auch für die Gesellschaft? Wie können wir die „digitale Mündigkeit“ aller Bürgerinnen und Bürger fördern? Welche konkreten Bildungsangebote gibt es für Fach- und Führungskräfte? Wo lassen sich Informationen rund um dieses Thema möglichst auf einen Blick finden? Das Ziel der WERKHÜTTE ist es, Informationen zu Veranstaltungen von der frühkindlichen Bildung über Hochschulbildung bis hin zu Fort- und Weiterbildung rund um das Thema Digitalisierung zur Verfügung zu stellen.
Darüber hinaus versteht sich die WERKHÜTTE als gemeinsame Diskussions- und Entwicklungsplattform. Inhaltlich sind die Angebote in die Bereiche TECHNOLOGIE, ORGANISATION und MENSCH unterteilt. Damit soll ein möglichst umfassender Blick auf das Thema Digitalisierung ermöglicht werden.Um dieses Ziel zu erreichen, haben sich mehr als zehn Bildungspartner aus Ostwestfalen-Lippe zur WERKHÜTTE zusammengeschlossen.Eine vollständige Listung der Partner finden Sie unter Die Partner der WERKHÜTTE.